
Mit grosser Vorfreude und viel Energie sind wir im August 2024 in die neue Saison gestartet. Für viele unserer Spieler war es die erste oder zweite Saison im Ligabetrieb – umso schöner war es zu sehen, mit wie viel Begeisterung, Teamgeist und Lernwille sich die Kinder entwickelt haben.
Die Saison war geprägt von Höhen und Tiefen, wie es sich für ein junges Team gehört. Insgesamt durften wir 6 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen verzeichnen – doch die Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Besonders stolz sind wir auf die grossen Fortschritte jedes einzelnen Kindes, sei es im technischen Bereich, im Spielverständnis oder im Miteinander als Mannschaft.
Unsere Trainings haben wir während der ganzen Saison mit einem klaren, wiederkehrenden Konzept gestaltet. Die Kinder wussten immer, was sie erwartet: Wir legten grossen Wert auf eine sinnvolle Struktur mit Aufwärmen, technischen Grundlagen, Spielintelligenz und vor allem viel Spielfreude. Diese Konstanz half den Kindern, sich sicher zu fühlen und sich gezielt zu verbessern – was sich auch in den Spielen widerspiegelte.
Ein Highlight war sicher der überwältigende 25:0-Sieg gegen Bern Capitals Ost III, der das Team unglaublich motiviert hat. Auch das Rückspiel gegen denselben Gegner, das wir mit 12:1 gewinnen konnten, bleibt in besonderer Erinnerung: In der zweiten Halbzeit haben wir bewusst drei Spieler zu den Capitals rübergegeben, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten und den Gegner zu unterstützen. Das einzige Tor der Capitals erzielte dann ausgerechnet einer unserer eigenen Junioren – und das mit einem legendären Torjubel, den niemand so schnell vergessen wird! Merci Matti 😉
Natürlich gab es auch schwierige Spiele, in denen wir Lehrgeld bezahlen mussten – etwa beim Saisonauftakt gegen UHC Biel-Seeland I (3:17) oder gegen UHC Kerzers-Müntschemier (1:8). Doch auch in diesen Momenten haben die Kinder nie den Mut verloren, sondern gezeigt, was es heisst, als Team zusammenzustehen und weiterzukämpfen.
Ein schöner Abschlussmoment war das Testspiel am 4. April gegen unsere C-Junioren. Trotz des Alters- und Grössenunterschieds zeigten unsere D-Junioren ein tolles Zusammenspiel, viel Übersicht und einen riesigen Einsatz. Es war für uns als Trainer besonders erfreulich zu sehen, wie gut sie als Team funktionierten – und wie viel sie in dieser Saison gelernt haben.
Ein grosses Merci geht auch an unsere vier E-Junioren, die uns in dieser Saison immer wieder ausgeholfen und das Team mit viel Einsatz unterstützt haben:
Lehmann Ben, Eicher Fabio, Marti Loïc und Spahni Ronny – ihr habt eure Sache super gemacht!
Wir freuen uns, die meisten von euch nächste Saison bei uns willkommen zu heissen.
Ein grosses Dankeschön gilt auch den Eltern, Geschwistern und Fans, die uns während der ganzen Saison begleitet und unterstützt haben – sei es mit Fahrdiensten, Motivation oder lautstarkem Anfeuern am Spielfeldrand. Besonders gefreut hat uns auch, dass viele Eltern uns Trainer sogar bei unseren eigenen Spielen mit der Aktivmannschaft unterstützt haben – ob in Lohn oder bei den Heimspielen. Diese Wertschätzung haben wir sehr geschätzt.
Danke an Martin Busch, der die Junioren am 19.01.2025 begleitet hat, sowie Luis Kiefer und Tim Bosshard, die am 27.10.2024 eingesprungen sind, als wir selbst Match hatten.
Ein grosses Merci euch dreien!
Danke auch für die Kuchen von Colin, Ben, Lenny und Julian für ihre „Stängeli“-Tore – und Livio für seinen Shutout-Kuchen. Sie waren sehr lecker!
Nun hoffen wir auf ein lustiges Abschlussfest und einen entspannten Abend zum gemeinsamen Ausklang.
Zum Schluss möchten wir als Trainerteam Sven, Robin und Nick einfach sagen:
Wir sind unglaublich stolz auf euch!
Es war uns eine grosse Freude, euch durch diese Saison zu begleiten, mit euch zu trainieren, zu lachen und zu wachsen.
Wir freuen uns schon jetzt auf alles, was noch kommt – ihr seid und wart ein tolles Team!
Nick Hübscher
Trainer Junioren D
