Spielbericht Herren 1, 2. Meisterschaftsrunde 12. Oktober 2025
Einmal Sieg vergeben, einmal wurde eine gute Leistung schlecht belohnt
Für die Meisterschaftsspiele 3 und 4 reisten wir ins sonnige Wallis nach Naters.
Im ersten Spiel standen die (mehrheitlich) alten Herren von Wiler-Ersigen gegenüber, die mit lediglich 5 Feldspieler angereist waren. Darum wollten die Kappler mit einem hohen Tempo den Gegner unter Druck setzen. Dies gelang in der 1. Halbzeit nur bedingt. So ging man mit einem 4:4 in die Pause.
In der 2. Halbzeit gelang dann das Vorhaben der Kappeler besser. Mit viel Ballbesitz und geduldigem Spiel konnte man eine 2-Tore Führung erzielen.
Das hohe Niveau konnten die Kappeler bis Mitte der 2. Halbzeit halten. Doch dann verlor man aus unerklärlichen Gründen den Fokus und liess den Gegner plötzlich gewähren. Das nutzten die erfahrenen Wiler-Spieler aus, kehrten das Spiel und gewannen am Ende mit 7.6. Eine äusserst ärgerliche, weil unnötige Niederlage für Kappelen.
Nun galt es das Spiel möglichst schnell abzuhaken und sich auf das 2. Spiel gegen die White Horses aus Lengnau vorzubereiten. Das es ein anderes Spiel als gegen Wiler geben wird, war klar und spätestens nach dem Sieg der Lengnauer gegen Nuglar, wusste man, dass man auf einen sehr guten Gegner trifft.
Der Gameplan der Kappeler war, aus einer sicheren Defensive heraus, sich bietenden Torchancen zu nutzen. Der Gameplan konnte über das ganze Spiel durchgezogen werden. Eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem 1. Spiel war erkennbar. Trotzdem verloren die Kappeler das Spiel gegen ein starkes Lengnau mit 4:3. Äusserst knapp und mit etwas mehr Wettkampfglück wäre der verdiente Punktegewinn möglich gewesen.
Weiter geht es am Sonntag, 26. Oktober 2025 in Sissach gegen Nuglar und Oekingen, 2 der Gruppenfavoriten. Das Spiel gegen White Horse hat aber gezeigt, dass wir durchaus auch den stärksten Teams der Gruppe Paroli bieten können.