Matchbericht Cup 1/16 Final UHC R. Z. Merenschwand – UHC Kappelen

1. Mannschaft

 

Der UHC Kappelen reiste mit dem Ziel nach Merenschwand, im Cup 1/8 Final wieder
eines der legendären Einzelspiele in der heimischen Halle austragen zu können.
Die Hürde Ramba Zamba Merenschwand konnte aber nicht übersprungen werden.

Bereits nach 38 Sekunden ging das Heimteam in Führung und 3 Zeigerumdrehungen
später führte Ramba Zamba 3:0. Zwar gelang dem auffälligsten Kappeler an diesem
Tag, Nicolas Paratte, und dem mit 5 Toren treffsichersten Spieler – Sven Hübscher –
auf 3:2 zu verkürzen. Schlussendlich ging man aber mit einem 4:2 in die erste
Drittelpause.

Im 2. Drittel zeigten sich die Kappeler bemüht, so richtig Zugriff aufs Spiel bekamen
sie aber nicht. Dank einer hohen Schussqualität scorte das Heimteam regelmässig
und baute den Vorsprung im 2. Drittel auf 9:6 aus.

Im 3. Drittel schienen sich endlich die Bemühungen der Gäste auszuzahlen und bis
Mitte Drittel konnte man den Spielstand zum 11:11 ausgleichen. Der Aufwand dafür
war jedoch gross, früh stellte der Head von Kappelen auf 2 Linien um.
Nach dem Unentschieden, folgte dass, was im Kleinfeldunihockey häufig
angewendet wird: Die Mannschaft mit Ballbesitz brachte einen 4. Feldspieler an
Stelle des Torhüters. Dieses Spiel beherrschte das Heimteam wesentlich besser und
entschied das Spiel zu ihren Gunsten. Wir gratulieren Ramba Zamba Merenschwand
zum Sieg und wünschen ihnen eine erfolgreiche Saison.

Nun gilt es für den UHC Kappelen sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren. Diese
startet am 28. September 2025 in Köniz, mit den Spielen gegen Wild Dogs Sissach
(9.55 Uhr) und Wild Goose (12.40 Uhr).

Ergänzung: Inzwischen hat sich die Coaching-Staff-Frage geklärt. Mit Philipp von
Dach, Fabian Zesiger und Mathias Otti übernehmen drei ehemalige 1-Spieler das
Herren 1.

img-4640